Aktuelle Informationen
Pfingstcamp 2022
Zum ersten Mal startete der FC Phönix München seine Pforten für sein neues Pfingst-Camp.
24 Fußball-Begeisterte-Kinder verbrachten hier fünf abwechslungsreiche Tage voller Freude mit ihrer Lieblingsbeschäftigung.
Das Trainergespann mit Simone Lötzsch, Martin Prankl und Hossen Movaffaghi-Kuhn bauten täglich neue Herausforderungen, Spiele und Wettbewerbe für die Kinder auf.
In der Früh um 9 Uhr stand der Spaß an erster Stelle. Ob Soccer-Golf, No-Bounce, Lattenschießen oder gar Fußball-Dart – Der Tag begann abwechslungsreich, mit viel Gelächter aber doch voll konzentriert.
Natürlich durfte die Energie-Aufnahme bei den Kindern nicht fehlen. Dabei stand viel Obst in den Pausen auf den Speiseplan.
So konnte man konzentriert die ersten Trainings-Einheiten in Angriff nehmen, in denen technische Übungen, Koordination, Konzentration oder natürlich der geliebte Torschuss mit den Kindern trainiert wurde.
Der große Hunger wurde im beliebten Vereinsheim von unserer Wirtin Ela gestillt.
Auch hier wurde auf gesunde Ernährung geachtet. Frisch zubereitet wurden Berge an Schnitzeln, Nudeln,
Brokkoli-Bäumchen, Slalom-Bohnen und vieles mehr. Alles wurde von den Kindern schmatzend aufgegessen. Sogar Backerbsensuppe (Gemüsesuppe) wurde mit großer Begeisterung gegessen. Und dass die Schlange beim Kaiserschmarren extra lang war, braucht man eigentlich nicht zu erwähnen.
Nicht einmal das schlechte Wetter konnte die gute Laune der Kinder trüben. Hier waren immer genügend Gesellschaftsspiele vorhanden, die keine Langeweile zuließen. Auch der Turn-Keller im Vereinsheim, in dem ein Vormittag mit spaßigen Turn-Übungen verbracht wurde, wurde in Anspruch genommen. Vom Balancieren, Salto-Schlagen bis zum Bobby-Car rennen. Hier wurden einige Turn-Stars entdeckt.
An den Nachmittagen standen unsere Wettbewerbe im Fokus. Hier konnten die Kinder das Erlernte gleich einbringen und die Zeit verflog wie so oft im Fluge.
Fünf Tage FC Phönix Fußball-Camp waren für uns als Veranstalter fünf Tage voller Kinderlachen, Freude am Fußball und am Ende das Tages glückliche Kinderaugen, die eine kleine Träne hatten, da es schon wieder vorbei war.
Wir freuen uns schon auf unser nächstes Fußball-Camp!
Wann: 01. bis 05. August 2022 von 9:00 – 16:30 Uhr
Wo: FC Phönix München, Langkofelstr. 3
Für wen: U6-U11 auf Deutsch; U12-U19 auf Englisch
Kosten: 199 € für Kinder 189 € für FCP Mitglieder
Leistungen:
tägliches Training auf Deutsch oder Englisch
Mittagessen, Getränke und täglich frisches Obst,
Training in kleinen Gruppen (max. 12 Kinder pro Trainer)
FC Phönix Trikot, Fußball
Typischer Camptag:
Ab 9:00 Uhr Betreuung
09:30 – 11:30 Trainingseinheit z.B. Technik, Tricks,
Koordination, Torschuß
11:30 – 12:30 Mittagessen
12:30 – 13:30 Nachmittagsbetreuung z.B. Witze- &
Quizrunde, Englischtalk, Minispiele…
13:30 – 14:15 Trainingseinheit
14:15 – 16:30 Abschlussturnier
Anmeldeschluss ist der
15.06.2022.
Ansprechpartner:
Michael Kaltner
Tel. 0151 / 1471 1035
Die dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (Bildmitte vorne), der Vorsitzende des Bezirksausschusses Berg am Laim, Alexander Friedrich
(ganz links), und Alt-Oberbürgermeister Christian Ude (zweiter von rechts) machten sich beim FC Phönix ein Bild vom Rasen.
Die Umwandlung eines Ascheplatzes in einen Kunstrasenfeld wurde bei dem Termin bestätigt. (Quelle Hallo-Ramersdorf-Perlach-Berg-am-Laim-27.10.2021)
Datum | Tag | Anpfiff | Platz | Phönix | Gast | Schiedsrichter | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
16/17.07.2022 | Samstag/Sonntag | 9:00h | Hauptplatz | Sommerturnier Jugend | - |
Information zum Corona Virus
Liebe Mitglieder,
wir versuchen euch hier über die Entwicklungen des Sportbetriebs vor dem Hintergrund der CORONA-Pandemie auf dem Laufenden zu halten. Da wir nur unregelmäßig und in in Ausschnitten informieren gilt grundsätzlich die aktuelle Vorgabe der Staatsregierung Bayern und der Stadt München.
Update vom 04.04.2022
Ab dem 03.04 entfallen alle Auflagen auf der Anlage.
Wichtig !!
Platzbespielbarkeit



Trainingsbetrieb | |
---|---|
![]() |
Schlechtwetter |
![]() |
Schönwetter |
Aktuelle Hallenturniere/Auswärtsspiele
Datum | Tag | Anpfiff | Heim | Phönix | Ergebnis |
FC Phönix Spielberichte
Start der Sommerturniere für die U8 des FC Phönix München
Das erste Sommerturnier-Wochenende hat ein Ende gefunden. Die U8-1 des FC Phönix München konnte hierbei mehrere positive Erfahrungen sammeln.
Ganz stark! U8 gewinnt Karlsfelder Vatertagsturnier
Gleich zwei starke Teams hatte die U8 des FC Phönix beim Vatertagsturnier des TSV Eintracht Karlsfeld an Start – und
U8 glänzt beim Alpen-Cup
Einen starken ersten Aufschlag auf internationalem Parkett hat am letzten Sonntag der Osterferien die U8 des FC Phönix hingelegt.
Kantersieg der C-Junioren U15 im Bayerischen Baupokal
Einen echten Kantersieg erzielte unsere U15 im Bayerischen Baupokal der C-Junioren. Im letzten Spiel des Jahres, mit echten Pokalbedingungen
U19 wird Kreisligameister
Unsere U19 erzielt einen einmaligen Rekord für die Geschichtsbücher! In den Aufzeichnungen des BFV, zurückgehend bis in die 1970er Jahre,
Ebersberg verzockt sich – Tepedelen: „Ein gutes Jahr zum Lernen“
Schlussphase läuft gegen Ebersberg Ebersberg und Übungsleiter Tepedelen verspielen eine 1:0-Führung durch eine unglückliche Schlussphase. Am Ende gewannen die
Einblicke in das Training des FC Phönix München e.V
Am Dienstag 9.5 und Mittwoch 10.5 kam der Fotograf Heiko Trurnit auf unsere Anlage, um Fotos vom Trainingsbetrieb des FC Phönix München machen. Heiko fotografiert seit Jahren auch unser Sommerturnier und so waren wir sicher, das auch die Bilder vom Trainingsbetrieb unseren Verein eindrucksvoll vorstellen werden.
Wir wurden nicht enttäuscht. Das Ergebnis von Heikos Arbeit könnt ihr euch direkt unter folgendem Link anschauen:
Noch einmal vielen Danke an Heiko für die tolle Arbeit.
Jugendtrainer gesucht

F- und G-Junioren Trainer gesucht
Aufgrund des kontinuierlichen Zuwachses bei unserem Fussballernachwuchs suchen wir aktuell Trainer für die F- und G-Junioren. Dabei soll es weniger um Ergebnisse gehen, sondern wichtig ist dass die Kinder mit viel Spass Ihre fußballerischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Du solltest folgendes mitbringen: Zuverlässigkeit, damit die Jugend/Kinder regelmäßig trainieren können. Spass und Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Interesse am Jugend/Kinderfussball und die Bereitschaft hier ggfs. dazuzulernen Zeit für 2x Training am Nachmittag, Vorbereitung und die Spiele am Wochenende Grundlegende Fähigkeiten im Fussball sind hilfreich
Dich erwartet bei uns: Ein kollegiales und nettes miteinander im Jugendbereich Eine schöne Aufgabe mit tollen Kids und angenehmen Eltern Bei langfristigem Engagement die Möglichkeit einen Trainerschein zu machen Die Möglichkeit mit den Kindern ohne Ergebnisdruck Spaß haben zu können
Bei Interesse wendet Euch bitte an einen der beiden Jugendleiter:
Michael Kaltner 0151/14711035 jugend@fcphoenixmuenchen.de
Sylvia Blechinger 0152/56446075 sylvia-blechinger@t-online.de
Der FC Phönix sucht Sie!
Sie haben die Nase voll vom TV-Programm!?
Wir haben ein besseres! Werden Sie ehrenamtlicher Helfer beim FC Phönix München!
Wir suchen:
- Mithelfer in der Jugendleitung
- Mithelfer in der Kleinfeldkoordination
- Mithelfer in der Verwaltung
- Mithelfer im Festausschuss
- Trainer im Kleinfeldbereich
Klingt Kompliziert? Ist es nicht:
- Sie haben Spaß am Organisieren, Absprechen und an der Kommunikation mit Menschen und bringen sich gerne in gemeinnützige Arbeit ein? Dann haben Sie alles was sie brauchen, um die ersten drei Aufgaben zu bewältigen! (Und das beste: Sie müssen dafür noch nicht mal die Abseitsregel kennen!)
- Der Umgang mit Kindern bereitet Ihnen Spaß und Sie haben Erfahrungen im Fußball gesammelt? Dann werden Sie Trainer im Kleinfeldbereich! (Wir bieten für ambitionierte Trainer auch regelmäßig die Möglichkeit, sich zum Lizenztrainer (C-Schein) fortzubilden)
Super, wirklich, aber ich arbeite doch schon den ganzen Tag – was könnt Ihr mir bieten?
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Ehrenamt in einem aufstrebenden Verein – und die Möglichkeit, Teil davon zu werden.
- Die ehrenamtliche Tätigkeit verhilft zu neuen Erfahrungen, verhilft dazu, eigene Grenzen zu verschieben und vermittelt im besten Falle neue Kompetenzen und Kenntnisse. Neben dem Nutzen für andere oder das Gemeinwesen macht sie auch immer das eigene Leben reicher.
- Spaß – und zwar eine Menge.
Interesse?
Dann gleich eine E-Mail schreiben an:
vorstand@fcphoenixmuenchen.de,
jugend@@fcphoenixmuenchen.de
Oder einen Brief in den Briefkasten stecken. Oder sich direkt an die Vorstandschaft, Trainer oder Jugendleiter wenden. Oder Bekannten davon erzählen, die Interesse haben könnten. Oder…
Ihr, Christian Tholl
1. Vorstand